Unsere Firmen vor Ort:
Ausstellung
(alphabetisch genannt)
Vorträge & Präsentationen
(in der Reihenfolge ihrer Präsentation)
- interaktive Ausstellungsrunde (auch als hybrides Meeting)
- Lehrstuhl für Akustik & Haptik der TU Dresden, Prof. Ercan Altinsoy & Mitarbeiter => Besuch der Akustik-Spezialräume
- Professur für Mensch-Computer-Interaktion der TU Dresden, Prof. Gerhard Weber, hält Keynote: "Medientechnische Herausforderungen der Studierenden in der hybriden Lehre"
- Sennheiser, Dr. Jürgen Wulf: "Videokonferenz, Einbindung des Auditoriums und Assistive Listening – wie gelingt Inklusion in Hybrider Kommunikation?"
- Universität Jena, Tino Tschiesche & Benjamin Kalff: "Realisierung von Inklusionsprojekten an der Friedrich-Schiller-Universität Jena"
- Hartmann, Mathias und Partner, Jannik Seim: "Was bedeutet Inklusion für die AV-Kommunikationstechnik?"
- Universität Siegen, Tobias Klein & Matthias Brück: "Delay bei VKs und Unterstützung für Hörgeschädigte"
- World-Café (Teil I mit den Themen): "Audio & Akustik", "Inklusion - Wo stehen wir und was wäre möglich?" und "KI in der Medientechnik - Wie kann uns die KI hier helfen?"
- Shure, Markus Middeke: "Frequenzlandschaft nach der WRC-23'' - Was bedeutet es für PMSE und neue Technologien, wie DECT 2020NR und WMAS?"
- Crestron, Frank Boshoven: "Audioinfrastruktur steuert intelligente Videotechik"
- HU Berlin, Uwe Pirr eröffnet den Track KI mit dem Teaser: "KI über Medientechnik"
- Panasonic, Hilmar Salac: "KI im Hörsaal""
- VCC an TU Dresden, Constantin Amend: "KI in der Videokonferenz"
- Q-SYS, Holm Wehowski: "Q-SYS VisionSuite – intelligente Kamera-Automation für ein besseres hybrides Erlebnis"
- Medientechnik Regensburg, Gaby Eisenhut: "Künstliche Intelligenz und digitale Barrierefreiheit – Wie können KI-Tools unterstützen, Kommunikationsbarrieren zu überwinden?"
- Audio-Pro, Michael Schüler: "N.N."
- Extron Europe, Hendrik Wenner: "Integrierte Audiolösungen für Lehrräume - 'flexibel, hybrid, inklusiv und intuitiv'"
- MR Datentechnik, Matthias Heß, und
- Fohhn, Oliver Merz, referieren gemeinsam zum Thema: "100 Jahre Saalbeschallung – Vom Großhornlautsprecher zum intelligenten Beam Steering System"